Die Messezentrum Salzburg GmbH achtet Ihr Recht auf Ihre Privatsphäre. Ihre Daten werden von uns nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten an Dritte weitergegeben oder verkauft.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden:
Datenerhebung und Sicherheit
Sie können die Websites der Messezentrum Salzburg GmbH besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Durch das Aufrufen der Internetseiten erhalten wir, die Messezentrum Salzburg GmbH, Nutzungsdaten, wie zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten. Diese Informationen werden von uns in anonymisierter Form verwendet, um das Nutzungsverhalten kennen zu lernen und Statistiken aufzustellen. Die Sicherheit Ihrer Dateien hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Alle uns übermittelten persönlichen Daten werden verschlüsselt, bevor sie im Internet übertragen werden.
Cookies & Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter auch unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.“
Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links, die Sie zu anderen Websites führen. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf andere Websites haben und wir daher keine Verantwortung für den Schutz und die Vertraulichkeit von Daten übernehmen, die Sie beim Besuch auf solchen Websites zur Verfügung stellen.
Newsletter, Gewinnspiele
Wir speichern Ihren Namen und Ihre E-Mail Adresse, wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, der Zusendung von unserem Newsletter zugestimmt haben oder bei einem Gewinnspiel mitmachen und hier der Zusendung von Informationen zustimmen. Sie können sich bei jeder Aussendung abmelden und erhalten keine weiteren Newsletter von uns. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.
Social Plugins: